Angeln an der Werre
Hallo Sportsfreunde !
Die Zeit der warmen Abende naht und warum soll man nicht mal wieder für 2-3 Stunden die schönen schnellfließenden Gewässerstrecken an der Werre auf Forellen beangeln. Mit Spinn - oder Fliegenrute kann man so manche Bach - oder Regenforelle auf die Schuppen legen. Es gibt wunderschöne ruhige Ecken an der Werre wo sich das schnellfließende Wasser wirft und steigende Forellen Ringe an der Oberfläche hinterlassen. Also Angelsachen einpacken und ans Wasser.
Der Gewässerwart
Die Fließgewässer
Die Werre und Aa waren in den 70er und 80er Jahren sehr stark verschmutzte fischarme Fließgewässer. Dank der konsequenten Verbesserung der Wasserqualität durch den Bau und der Modernisierung
zahlreicher Kläranlagen, sowie strenge Umweltauflagen haben sich diese Gewässer gut erholt. Bewirtschaft wird die Werre und Aa durch die Interessengemeinschaft der Herforder Angelvereine, die auch jährlichen Besatz tätigen.
In diesen Fließgewässern kann man schönen Regenbogen und Bachforellen, sowie Äschen nachstellen. Immer mehr Angler versuchen ihr Glück auch mal mit der Fliegenrute. Im Stadtgebiet werden oftmals größere Barben und auch Döbel auf Maden oder Wurm gefangen.
Das Angeln an Werre und Aa ist eine gute Alternative zu unseren stehenden Vereinsgewässern. Immer mehr Angler aus den Vereinen gehen im Sommer mal schnell zur Werre oder Aa um dort schöne Angelstunden ohne längere Anfahrzeiten zu verbringen.
Der Vorstand